DATENSCHUTZPOLITIK
uStock SA ist der Betreiber der Website www.ustock.ch und der Anbieter der auf dieser Website angebotenen und beschriebenen Dienstleistungen und/oder Produkte.
uStock SA ist für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten verantwortlich und muss sicherstellen, dass sie das schweizerische und gegebenenfalls das europäische Recht einhält.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Informationen vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und dieser Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy). In dieser Richtlinie wird dargelegt, welche Daten auf dieser Website erfasst werden und wie sie verwendet werden. Außerdem wird erläutert, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen und die Löschung von Daten verlangen können.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern unternehmen wir alle Anstrengungen, um unsere Datenbanken vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und daher ein lückenloser Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet werden kann.
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie hier beschrieben einverstanden. Der Zugriff auf diese Website ist grundsätzlich ohne Registrierung möglich. Daten wie die besuchten Seiten oder der Name von Dateien sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, diese Daten werden jedoch nicht direkt mit Ihnen in Verbindung gebracht. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Umfang der Anwendung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden mit personenbezogenen Daten durchgeführten Vorgang, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, einschließlich Speicherung, Weitergabe, Erhebung, Löschung, Änderung, Vernichtung und Verwendung.
Wir bearbeiten Personendaten in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Datenschutzgesetz. Gegebenenfalls bearbeiten wir Personendaten auch nach den folgenden Rechtsgrundsätzen in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO):
- a) die betroffene Person ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben hat.
- b) die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung von Maßnahmen erforderlich, die auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags erfolgen.
- c) die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir gegebenenfalls nach den geltenden Vorschriften der Europäischen Union oder nach dem Recht eines Staates, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- d) die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
- e) die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören unsere Geschäftsinteressen am Betrieb unserer Website und an der Erbringung unserer Dienstleistungen, die Informationssicherheit, die Durchsetzung unserer eigenen Rechte und die Einhaltung des Schweizer Rechts.
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es notwendig ist. Wenn wir Ihre Daten langfristig aufbewahren müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder für andere Zwecke, werden wir die Verwendung Ihrer Daten so weit wie möglich einschränken.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Raumberechnung, Artikel, Angebotstool usw.). Eingebettete Inhalte von Websites Dritter verhalten sich wie auf der genannten Website.
Diese Websites von Drittanbietern können Daten über Sie sammeln, ihre eigenen Cookies verwenden, zusätzliche Trackingverfahren von Drittanbietern einbeziehen und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Überwachung, ob Sie ein Konto haben und auf ihrer Website angemeldet sind.
Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
1. Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf den Servern der von uns genutzten und/oder installierten Dienste und Produkte zur Systemverwaltung, zu statistischen oder Sicherungszwecken oder zur Nachverfolgung gespeichert. Zu diesen Daten können die folgenden gehören:
- Der Name Ihres Internetanbieters
- Ihre IP-Adresse (unter bestimmten Umständen)
- Ihre Browser-Version
- Das Betriebssystem des von Ihnen verwendeten Computers
- Das Datum
- Die Zeit
- Die Website, die Sie zu unserer Website weitergeleitet hat
- Die Suchbegriffe, die Sie verwendet haben, um unsere Website zu finden
Je nach den Umständen können diese Daten Rückschlüsse auf einen bestimmten Besucher zulassen. Personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang jedoch nicht verwendet.
2. Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, um ein Angebot zu erhalten oder unseren Newsletter zu abonnieren
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, müssen Sie die folgenden Informationen angeben:
- Ihr Vor- und Nachname
- Ihre Telefonnummer
- Ihre E-Mail Adresse
- Ihre bevorzugte Speichergröße und wie lange Sie sie benötigen
- Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten bzw. Ihr Angebot zu erstellen oder Ihnen, sofern Sie sich dafür entscheiden, unseren Newsletter zuzusenden. Indem Sie das Formular ausfüllen und das entsprechende Kästchen für den Newsletter ankreuzen, ermächtigen Sie uns, die angegebenen Daten für die regelmäßige Zusendung unseres Newsletters an die angegebene E-Mail-Adresse zu verarbeiten.
Wir können für unsere Marketingkampagnen auch mit Dritten zusammenarbeiten und Ihre Daten für die damit verbundenen technischen Zwecke an diese weitergeben. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen.
3. Serviceanfragen und -aufträge
Wenn Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte anfordern, erheben und verwenden wir Ihre persönlichen Daten, wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Zahlungsdaten und möglicherweise weitere Daten wie Telefonnummern, Ihr Geburtsdatum und andere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Ihre Daten können auch durch Daten ergänzt werden, die wir von Dritten erhalten haben.
Indem Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte anfordern und Ihre Daten auf unserer Website eingeben, erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Daten zu diesem Zweck einverstanden.
4. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner (Dritte) erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Aufträge erforderlich ist. Soweit wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, wird durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Weitergabe im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen steht. Wenn Sie uns freiwillig persönliche oder unternehmensbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden wir diese Daten nicht über den gesetzlich zulässigen oder von Ihnen bei der Einwilligung angegebenen Umfang hinaus nutzen, verarbeiten oder weitergeben. Wir geben Ihre Daten nur dann an externe Dienstleister weiter, wenn dies im Rahmen Ihres Vertrages erforderlich ist und diese sich zu entsprechenden Vertraulichkeits- und Sorgfaltspflichten verpflichtet haben. Darüber hinaus werden wir Ihre Daten nur dann weitergeben, wenn wir durch Gesetz, behördliche Anordnung oder Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind.
uStock SA kann Ihre Daten an Drittunternehmen ausserhalb der Schweiz weitergeben, wenn dies für die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Erbringung von Dienstleistungen und für Marketingaktionen notwendig ist. Diese Drittunternehmen sind an die gleiche Politik wie uStock gebunden, um die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren.
Marketing- und Tracking-Tools
uStock SA verwendet auf ihrer Website zu Marketingzwecken Retargeting-Technologien und Werbeintegrationen (z.B. über Dienste von Google und Meta), wobei das Nutzerverhalten auf der Website analysiert wird, um die Werbung auf Partner-Websites anzupassen. Das Verhalten eines jeden Nutzers wird unter einem Pseudonym aufgezeichnet.
Die meisten Retargeting-Technologien verwenden Cookies. Wir verwenden Cookies auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses am Direktmarketing und an der Analyse der Nutzung unserer Website. Die Nutzer können das Retargeting jederzeit blockieren, indem sie die entsprechenden Cookies in ihrem Internetbrowser-Menü ablehnen oder deaktivieren.
Wir verwenden Tracking-Tools wie Google Analytics und Google Adwords. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um gegebenenfalls weitere damit verbundene Dienstleistungen zum Zwecke der Marktforschung und der Website-Gestaltung zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google erklärt, dass IP-Adressen nicht mit anderen Nutzerdaten verknüpft werden.
Cookies
Cookies tragen in vielerlei Hinsicht dazu bei, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Ein Cookie ist eine kleine Menge von Informationen, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie einige der Funktionen unserer Website nicht nutzen können.
Ihre Rechte
Sie können jederzeit Einsicht in die über Sie gespeicherten Daten beantragen. Senden Sie dazu bitte eine Informationsanfrage per E-Mail an die unten stehende Adresse und fügen Sie einen Ausweis bei.
Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur künftigen Nutzung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Die von uns gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn sie für den angegebenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Es kann jedoch sein, dass wir bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben aufbewahren müssen. Wir nehmen diese Verpflichtung ernst. Wenn Sie wünschen, dass Daten, die diesen gesetzlichen Anforderungen unterliegen, gelöscht werden, werden die Daten in unserem System gesperrt und nur zur Erfüllung der genannten gesetzlichen Anforderungen verwendet. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihrem Antrag auf Löschung nachkommen.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden (siehe Anwendungsbereich oben), haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, oder zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen. Im Falle von Marketing haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu widersprechen, und wir werden Ihre Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeiten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, auf die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zuzugreifen oder deren Übermittlung an eine andere Person zu verlangen, indem Sie eine E-Mail an hello@ustock.ch. Sollte diese Aktion unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen, behalten wir uns das Recht vor, einen Identitätsnachweis und die Bezahlung dieser Kosten im Voraus zu verlangen.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns unten:
uStock SA
Route du Grand St-Bernard 21
1921 Martigny-Croix
0800 800 801
hello@ustock.ch
www.ustock.ch
Änderung dieser Datenerklärung
Wir können diese Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy) jederzeit ändern oder ergänzen. Sie können die aktuelle Richtlinie einsehen unter www.ustock.ch/privacypolicy
Martigny, 2. November 2022
 
	 
		 
	 
		 
											 
											