Tipps

Tipps für eine sorgenfreie Transportervermietung

Unsere Tipps für eine sorgenfreie Transporteranmietung: Was Sie vor, während und bei der Rückgabe des Fahrzeugs beachten sollten.

 

1. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen? 

  • Manchmal spielt die Größe eine Rolle... Unterschätzen Sie nicht das Volumen, das Sie benötigen: eine zusätzliche Fahrt für ein paar Möbelstücke oder Kisten ist oft eine Verschwendung von Zeit und Energie.
  • Zögern Sie nicht, die Verleihfirmen um Rat zu fragen.
  • Buchen Sie rechtzeitig, wenn Sie an einem Wochenende, im Sommer oder Anfang September umziehen möchten.
  • Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz und den des Vermieters.
  • Überprüfen Sie die Höhe der Kaution und die Bedingungen für ihre Rückgabe.
  • Erkundigen Sie sich bei der Agentur, welche Unterlagen am Tag der Unterzeichnung des Mietvertrags erforderlich sind.

2. wenn Sie das Fahrzeug in Besitz nehmen

  • Überprüfen Sie den Zustand des Fahrzeugs (Karosserie und Reifen) sowie seine Sauberkeit. Zögern Sie nicht, Bemerkungen über den ursprünglichen Zustand des Fahrzeugs zu machen und Fotos davon zu machen.
  • Prüfen Sie den Kraftstoffstand; im Prinzip sollten Sie ihn wieder auf den gleichen Stand bringen.
  • Wenn das Fahrzeug mit einer elektrischen Hebebühne ausgestattet ist, fragen Sie, wie diese funktioniert.
  • Wenn du eine lange Reise planst: Teste die Klimaanlage (oder die Heizung, wenn du nach Lappland fährst), die Scheibenwischer und das Autoradio, es macht viel mehr Spaß, sich mit Musik zu bewegen 🙂
  • Fragen Sie, was im Falle einer Panne oder eines Unfalls zu tun ist. An wen können Sie sich bei einer Panne an einem Sonntag oder am Abend wenden?
  • Erkundigen Sie sich bei der Autovermietung nach der Art des Kraftstoffs und wie Sie den Tank öffnen können. Es wäre dumm, wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht!
  • Geben Sie den Ort und die Uhrzeit für die Rückgabe des Fahrzeugs am Ende der Mietzeit an, ohne mögliche Verspätungszuschläge zu vergessen.
Finden Sie den sicheren und kostengünstigen Lagerraum, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht! Prüfen Sie die Abmessungen unserer Geräte

3. Wenn Sie das Fahrzeug beladen, fahren und entladen

  • Denken Sie daran, dass Sie nicht hinter dem Steuer eines Sportcoupés sitzen, sondern viel mehr Windwiderstand und tote Winkel haben als in einem Auto.
  • Denken Sie auch daran, die Höhe des Fahrzeugs zu überprüfen, wenn Sie in Tiefgaragen einfahren, enge Straßen befahren oder Unterführungen und kleine Tunnel durchqueren.
  • Trotz Ihres Eifers sollten Sie mit gesundem Menschenverstand und Logik laden. Wir raten Ihnen, mit dem Beladen von Geräten und großen Möbeln zu beginnen, die Sie im hinteren Teil des Fahrzeugs unterbringen werden.
  • Zögern Sie nicht, Möbel zu sichern, die sich bewegen oder umfallen könnten.
  • Stellen Sie die schwersten Kisten direkt auf den Boden und die leichteren Kisten oben drauf. Wir raten von dem System "Turm von Pisa" ab, sehr schön, aber gefährlich 😉 .
  • Bringen Sie etwas zum Putzen mit (Besen, Lappen, Reinigungsmittel).
  • Denken Sie daran, ein Erste-Hilfe-Set und etwas zu trinken mitzunehmen... bei uStock lieben wir Sie bei guter Gesundheit 😅

Viel Spaß beim Umzug. Fahren Sie vorsichtig. 

Sie brauchen Stauraum?

Benutzen Sie unseren Rechner, um die von Ihnen benötigte Speichergröße zu ermitteln.